Es ist so weit: am Freitag wurde er neue Gemeinderat gewählt und die einzelnen Funktionen besetzt.
Bemerkenswert, dass die Grünen rund um ihren Spitzenkandidaten Ewald Gratz nach der Wahl exklusiv mit der ÖVP verhandelten und auf Gespräche mit den anderen Fraktionen verzichteten. Dabei pokerten sie lt. eigenen Angaben hoch, um das Amt des Vizebürgermeisters und des Umweltgemeinderates zu erreichen – was ihnen schließlich auch gelang. Immerhin war es für Michael Krischke die einzige Möglichkeit sein Amt zu behalten, nachdem WWA und SPÖ diese Funktion für ihn abgelehnt haben.
Hinzu kommt, dass Herr Burda von der GBL während der Sitzung auffallend gut mit der neuen Koalition harmonierte. Und das, nachdem er noch in der letzten Legislaturperiode einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Krischke eingebracht hatte.
Bei der Sitzung wurden folgende Wahlen durchgeführt:
- Bürgermeister: Michael Krischke (ÖVP) setzte sich mit 12/9 Stimmen gegen Jürgen Alt durch
- Vizebürgermeister: Ewald Gratz (Grüne) setzte sich mit 12/8/1 Stimmen gegen Manfred Neubauer durch
- Geschäftsführende Gemeinderäte: Robert Rattenschlager (ÖVP) 17 Stimmen
Manfred Neubauer (SPÖ) 17 Stimmen
Jürgen Alt (WWA) 15 Stimmen
Ewald Gratz (Grüne) 15 Stimmen
Karin Höss (ÖVP) 13 Stimmen - Umweltgemeinderat: Karl Hirschmugl (Grüne)
- Bildungsgemeinderat: Karin Höss (ÖVP)
- Jugendgemeinderat: Katharina Lechner (ÖVP)
- Prüfungsausschussmitglieder: Christian Leihsner (SPÖ), Heinrich Wrba (WWA), Katharina Lechner (ÖVP), Karl Hirschmugl (Grüne), Robert Heindl (ÖVP)
Des weiteren wurden folgende Ausschüsse festgelegt und jeweils 5 Mitglieder aus den Fraktionen dafür nominiert. Dabei wurde auch mehrheitlich beschlossen, welche Fraktion den Ausschussvorsitzenden stellen soll – siehe Klammer. Der Vorsitzende und sein Stellvertreter werden dann jeweils bei der konstituierende Sitzung der einzelnen Ausschüsse gewählt:
- Bau/Infrastrukturausschuss (ÖVP): Josef Niederberger (ÖVP), Robert Rattenschlager (ÖVP), Karl Drexler (ÖVP), Christian Leihsner (SPÖ), Siegfried Mathauser (WWA)
- Finanz/Wirtschaftsausschuss (ÖVP): Markus Rasch (ÖVP), Karin Höß (ÖVP), Ewald Gratz (Grüne), Manfred Neubauer (SPÖ), Heinrich Wrba (WWA)
- Ausschuss für Tourismus, Reit- und Wanderwege (WWA): Josef Niederberger (ÖVP), Robert Rattenschlager (ÖVP), Karl Hirschmugl (Grüne), Brigitte Gruber (SPÖ), Jürgen Alt (WWA)
- Ausschuss für Zivilschutz, Sicherheit und Gesundheit (ÖVP): Robert Heindl (ÖVP), Roman Hacker (ÖVP), Katharina Lechner (ÖVP), Dominik Pertl (SPÖ), Siegfried Mathauser (WWA)
- Ausschuss für Sport, Freizeit und Vereine (SPÖ): Karl Drexler (ÖVP), Roman Hacker (ÖVP), Ewald Gratz (Grüne), Manfred Neubauer (SPÖ), Peter Hinteregger (WWA)
Außerdem wurden noch Mandatare zur Entsendung in diverse gemeindeübergreifende Ausschüsse nominiert:
- Staatsbürgerschaftsverband: Bürgermeister Michael Krischke
- Hauptschulausschuss: Robert Rattenschlager, Magit Weihs-Sedivy
- Sonderschulausschuss: Josef Niederberger
- Musikschulausschuss: Robert Rattenschlager, Ewald Gratz
- Abfallwirtschaftsverband: Ewald Gratz
- Wasserleitungsverband: Bürgermeister Michael Krischke
- Abwasserverband: Michael Krischke, Robert Rattenschlager, Jürgen Alt, Christian Leihsner