0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Im Rahmen des Umwelt­fo­rums fand am 21. Juni 2017  im Gemein­de­amt Sulz ein Infor­ma­ti­ons­abend bezüg­lich der Fern­wär­me­ver­sor­gung Sulz statt.
Hier können Sie das Pro­to­koll dieses Abends und eine erste Aus­wer­tung des dort auf­ge­leg­ten Fra­ge­bo­gens herunterladen:

Pro­to­koll Infor­ma­ti­ons­abend FW Sulz
Fra­ge­bo­gen Fern­wärme Sulz

Der wei­tere Ablauf:

  • Im August soll eine umfas­sende Ana­lyse des Lei­tungs­net­zes durch­ge­führt werden.
  • Ab Sep­tem­ber star­ten klei­nere “Grätzel”-Informationsgespräche bzw. Haus­be­su­che bei den ein­zelne Abneh­mern, um einen Über­blick über Aus­füh­rung und Zustand der Wär­me­über­ga­be­sta­tio­nen bzw. der Haus­an­la­gen zu bekommen.
  • Bis Sommer 2018 soll die Ent­schei­dung über einen Wei­ter­be­trieb der Fern­wär­me­ver­sor­gung — Ja oder Nein — gefällt werden.

Für Inter­es­sierte besteht kurz­fris­tig am Don­ners­tag, dem 29.06.2017 die Mög­lich­keit, das Heiz­werk der Firma Tree­eco in Klau­sen Leo­polds­dorf zu besich­ti­gen. Treff­punkt ist um 19.00 beim Gemein­de­amt in Sulz und anschlie­ßend Fahrt in Fahr­ge­mein­schaf­ten nach Klau­sen. Bei Inter­esse melden Sie sich bitte jeden­falls vorab an (juergen.alt@ww-aktiv.at), um den Ablauf koor­di­nie­ren zu können.