0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Bereits Anfang des Som­mers fand im Gemein­de­amt eine Info­ver­an­stal­tung zum mög­li­chen Wei­ter­be­stand der Sulzer Fern­wär­me­ver­sor­gung statt. Erfreu­li­cher­weise war die Ver­an­stal­tung sehr gut besucht, wobei bei den bestehen­den Kunden das ein­deu­tige Inter­esse an einem Wei­ter­be­trieb der Ver­sor­gung vorherrschte.

Im Laufe des Abends stellte Hr. Feigl aus Alland seine Firma Tree­eco vor, die an einer Über-nahme des Heiz­wer­kes inter­es­siert ist.

Der Sommer wurde bei Tree­eco zwi­schen­zeit­lich erfolg­reich genutzt, einen finanz­kräf­ti­gen Part­ner an Bord zu holen, um künf­tig grö­ßere Pro­jekte, wie bei­spiels­weise die Über­nahme der Wär­me­ver­sor­gung in Sulz, stem­men zu können.

Anschlie­ßend wurden die Bestands­pläne des Lei­tungs­net­zes ergänzt und digi­ta­li­siert, um die nötige Netz­ana­lyse zu ermöglichen.

Diese Ana­lyse wurde Mitte Okto­ber durch­ge­führt und stellte dem Lei­tungs­netz leider ein ver­nich­ten­des Urteil aus. Einer­seits wurde bei den ersten Lei­tungs­strän­gen Iso­lie­rungs­ma­te­rial ver­wen­det, wel­ches sich im Lauf der Jahre auf­löst. Dadurch ist die Iso­lie­rungs­wir­kung mitt­ler­weile stark eingeschränkt.

Ande­rer­seits gibt es durch den stück­wei­sen Netz­aus­bau viele unnö­tige Lauf­me­ter, die zu wei­te­ren Ver­lus­ten führen. Das heißt, das der­zei­tige Netz ist für einen wei­ter­füh­ren­den Betrieb nicht geeignet.

Aller­dings bietet dieser Umstand auch eine Chance für einen zukunfts­wei­sen­den Neu­start. Daher wird von der Firma Tree­eco ein gänz­lich neues Pro­jekt aus­ge­ar­bei­tet und mög­li­chen För­der­stel­len vor­ge­legt. Schließ­lich bedeu­tet ein Neu­start der Fern­wärm­ver­sor­gung auf­grund des hohen Ener­gie­ein­spa­rungs­po­ten­ti­als eine klare Ver­bes­se­rung der Ist-Situation.

Daher bitten wir um Ver­ständ­nis und etwas Geduld, dass sich die ange­kün­dig­ten Besu­che der Haus­an­schlüsse noch weiter ver­zö­gern. Eine Ent­schei­dung über die wei­tere Ver­sor­gung soll aber wie ange­kün­digt bis Sommer 2018 stehen.