0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Die Direk­to­rin der IMS Hin­ter­brühl hat uns gebe­ten, fol­gen­den Text zu veröffentlichen:

In der IMS ist das 2.Semester voll ange­lau­fen und wieder gibt es eini­ges an inno­va­ti­ven und span­nen­den Neu­ig­kei­ten zu berichten.

Krea­tive Marionetten
Wirk­lich gelun­gene Meis­ter­werke ent­stan­den im ersten Semester dieses Schul­jah­res im Modul „Lasst Puppen tanzen“, das dem Pflicht­ge­gen­stand Werken zuge­ord­net ist und im Rahmen des Modul­sys­tems gewählt werden konnte. Jedes Teil der Puppen wurde von den Künst­le­rin­nen und Künst­lern in Eigen­re­gie hergestellt.

Ein wei­te­res High­light waren die Ver­lei­hung des Sport­gü­te­sie­gels in Gold 
Am 14.März wurde die IMS mit dem Schul­sport-Güte­sie­gel in Gold für ihre umfang­rei­chen sport­li­chen Bemü­hun­gen aus­ge­zeich­net. Im Rahmen einer sport­lich-fest­li­chen Sie­ger­eh­rung durf­ten die Ver­tre­ter der Schule Dir. Susanne Leth und Sport­ko­or­di­na­to­rin Chris­tiane Drax­ler die Aus­zeich­nung entgegennehmen.
Wir freuen uns sehr über diese Ver­lei­hung. Dies ist ein Zeug­nis dafür, wie sehr sich der Unter­richt in der IMS ver­än­dert hat und wie wich­tig uns Bewe­gung und Sport im Schul­all­tag ist.

Und ebenso auf­re­gend war unser erster Span­nen­der For­scher­tag
Einen For­scher­tag der beson­de­ren Art gab es kurz vor den Weih­nachts­fe­rien für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 1., 2. und 3. Klas­sen. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler beka­men Lauf­kar­ten mit einem genauen Zeit­plan für die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen. Es wurden jeweils 4er Grup­pen gebil­det und klas­sen­weise zusam­men­ge­stellt. An jeder Sta­tion gab es Auf­ga­ben­kar­ten mit Anwei­sun­gen für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Nach jeder Ein­heit wech­sel­ten die Grup­pen in einen ande­ren Raum und wid­me­ten sich dem nächs­ten Thema.
Die zu erfor­schen­den Themen waren MAGNETISMUS, OPTIK, LUFT, BAUEN, KUGELBAHN und FEUER. Alle waren mit voller Begeis­te­rung dabei.