0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Liebe Gemein­de­bür­ge­rin­nen und Gemeindebürger!

Für unsere Gemeinde gibt es aus meiner Sicht zwei große Herausforderungen:

Dies sind zum einen die Gemein­de­fi­nan­zen und zum ande­ren, unsere Gemeinde für unsere Kinder lebens­wert zu erhal­ten! Des­halb bin ich aktiv im Prü­fungs­aus­schuss, Finanz­aus­schuss und Umwelt­fo­rum tätig und möchte Ihnen im Fol­gen­den einen Über­blick über die Ergeb­nisse der Sit­zun­gen der letz­ten Wochen geben.

Prü­fungs­aus­schuss (PA)

Am 13.11. hat sich das Team mit einer sehr umfang­rei­chen Tages­ord­nung mit dem Gemein­de­buch­hal­ter Hans Peter Lössel getrof­fen. Hans Peter, danke für deine stets fach­li­che und für Ver­bes­se­run­gen offene Zusam­men­ar­beit. Leider ist dieses „Offen sein“ für Ver­bes­se­rung in der Gemein­de­füh­rung noch nicht ange­langt. Vor­schläge des PA werden in der Stel­lung­nahme des Bür­ger­meis­ters im Gemein­de­rat posi­tiv beant­wor­tet, aber letzt­end­lich nicht umgesetzt.

Diese Vor­gangs­weise kostet die Gemeinde schlicht und ein­fach GELD! Die Liste offe­ner Punkte wird stetig länger. Wir werden aber, wenn es auch eini­gen lästig erscheint, dran blei­ben. Im fol­gen­den ein kurzer Über­blick über die Tages­ord­nung der letz­ten Sitzung:

Auf­schlie­ßungs­zah­lun­gen für die neuen Bau-gründe gegen­über der Volks­schule in Sittendorf
Vor­schrei­bun­gen erfol­gen bei Bau­platz­erklä­rung. Der GR-Beschluss, erst mit den Arbei­ten zu begin­nen, wenn von ALLEN die Auf­schlie­ßungs­ab­gabe ent­rich­tet wurde, kann recht­lich nicht umge­setzt werden. Eine Ver­ord­nung des GR könnte hier in Zukunft Klar­heit bringen.

Stra­ßen­be­leuch­tung Stein­kurve, Kosten Bus­war­te­häus­chen, Kosten Baumschnitt
Bei diesen Punk­ten fehlen teil­weise die Beschlüsse, fach­li­che Frei­ga­ben oder Ver­gleichs­an­ge­bote. Auch hier wäre eine schrift­li­che Richt­li­nie des GR für die Schaf­fung von Trans­pa­renz hilfreich.

Bau­ern­markt
Aus­gabe der Gemeinde € 2952,16.- (ohne Arbeits­zeit) stehen Ein­nah­men von €315,- (Stand­ge­büh­ren) gegen­über. Der PA hat dazu keine Stel­lung­nahme abgegeben.

„Wild­bach­pro­jekt“ in Buchelbach
Am 15.5.2018 wurden € 24.000,-von der Gemeinde durch Zah­lungs­an­wei­sung des Bür­ger­meis­ters ohne gül­ti­gen Beschluss ausbezahlt.

Die Bezah­lung wurde durch Mehr­heits­be­schluss des Gemein­de­ra­tes am 24. Juni expli­zit abge­lehnt! Zwar erhält die Gemeinde eine Gut­schrift von ein paar tau­send Euro, da der Verbau etwas güns­ti­ger aus­ge­führt wurde, doch eine Rück­füh­rung der gesam­ten € 24.000,-in den Gemein­de­haus­halt ist noch immer nicht in Sicht!

Dar­le­hen Bank Austria
Der Kredit für Kanal­bau mit Zins­satz 6,35 % ist bei­der­seits unkünd­bar! Ein Aus­stieg aus dem Ver­trag würde die Gemeinde € 165.500.-Strafzahlung kosten, wes­halb auch eine Umschul­dung trotz der aktu­ell güns­ti­gen Kre­dit­zin­sen finan­zi­ell nicht sinn­voll ist!

Wieso die Gemein­de­füh­rung einen Ver­trag mit so einer Klau­sel unter­schrie­ben hat, ist für nie­man­den nachvollziehbar!

Aus­sendung 53, Dezem­ber 2018 von Heinz Wrba