0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Zu Beginn der Sit­zung wurden 23 (!) Dring­lich­keits­an­träge von GBL, ÖVP und SPÖ ein­ge­bracht, 10 davon wurden mehr­heit­lich zur Behand­lung auf die Tages­ord­nung genommen.

Der Nach­trags­vor­anschlag 2019 wurde mit 2 Gegen­stim­men und 4 Stim­men­ent­hal­tun­gen beschlossen.

Für die Auf­schlie­ßungs­straße auf den Krie­ger­grün­den in Stan­gau wurde das Ange­bot zur Errich­tung des Schmutz– und Regen­was­ser­ka­nals um € 98.000,- mit 1 Gegen­stimme und 3 Ent­hal­tun­gen beschlos­sen. Der Antrag der WWA auf regio­nale Reten­tion statt Bau des Regen­was­ser­ka­nals fand keine Mehrheit.

Im Anschluss wurde dem Ver­kauf der 10 Par­zel­len der Krie­ger­gründe, an denen die Gemeinde je einen Anteil von 20% besitzt, mit 1 Stim­men­ent­hal­tung (WWA) zugestimmt.

Die Sanie­rung des Güter­we­ges Neuweg wurde mit 3 Gegen­stim­men und 2 Ent­hal­tun­gen beschlossen.

Ein­stim­mig beschlos­sen wurden u.a die Beauf­tra­gung zur Erstel­lung eines Teil­be­bau­ungs­pla­nes für Sit­ten­dorf (€ 16.565) sowie nach­träg­lich das Ange­bot zur Errich­tung des Geh­steigs in der Post­gasse in Sulz (€ 31.000).

Wei­tere mehr­heit­li­che Beschlüsse betra­fen die Unter­stüt­zung des Kul­tur­ver­eins (€ 500), die Auf­tei­lung der Sport­för­de­rung (€ 10.000) sowie die Bereit­stel­lung von Online-For­mu­la­ren für die Web­seite der Gemeinde.

Bei den Dring­lich­keits­an­trä­gen wurden die Instal­la­tion einer Kamera am Müll­platz Sulz (2 Ent­hal­tun­gen), die Tren­nung der Anfahrt zum und der Abfahrt vom Alt­stoff­sam­mel­zen­trum, die Ange­bots­ein­ho­lung für die Instal­la­tion eines Lauf­kra­nes eben­dort sowie die Instal­la­tion neuer Later­nen in Sulz in der Post­gasse und der Kir­chen­gasse beschlossen.

Ein Antrag auf mehr Sit­zungs­ter­mine des Gemein­de­ra­tes und auf Über­mitt­lung der Unter­la­gen wurde abgelehnt.

Aus­sendung 59, Dezem­ber 2019