0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

In der Dezem­ber­sit­zung des Gemein­de­ra­tes wurden end­lich die erfor­der­li­chen Ver­träge rund um den Wei­ter­be­trieb der Fern­wär­me­ver­sor­gung zwi­schen Gemeinde, bis­he­ri­ger Fern­wär­me­ge­sell­schaft und künf­ti­gem Betrei­ber (Firma Engie) beschlossen.
Aktu­ell läuft bereits das Ver­fah­ren zur erfor­der­li­chen Betriebs­an­la­gen­be­wil­li­gung, und mit Ende Mai soll das alte Heiz­werk an die Firma Engie über­ge­ben werden.
Bereits im Früh­jahr beginnt die Firma Engie mit dem Lei­tungs­bau und errich­tet die Heiz­zen­trale am der­zei­ti­gen Stand­ort neu. Somit steht einer Inbe­trieb­nahme im Sep­tem­ber nichts im Wege. Wir hoffen, dass auch in letz­ten Teil­be­rei­chen Lösun­gen für inter­es­sierte Anschluss­wer­ber erzielt werden können.
Die WWA hat sich bewusst immer für eine regio­nale Wär­me­ver­sor­gung ein­ge­setzt. Mit dem Wei­ter­be­trieb der Fern­wärme leis­tet die Gemeinde einen wert­vol­len Bei­trag zur Errei­chung des öster­rei­chi­schen CO2-Reduk­ti­ons­ziels ganz im Sinne des neuen Regierungsprogrammes.

Aus­sendung 60, Jänner 2020