0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Am Titel­blatt der aktu­el­len Gemein­de­zei­tung steht neben dem Wie­ner­wald­wap­pen ENER­GIE-Vor­bild­ge­meinde 2019.

Wer sich über die ersten Seiten hin­weg­ge­kämpft hat, erfährt die nüch­ter­nen Fakten. Es han­delt sich um graue Theo­rie. Daten, Berichte, Selbst­be­weih­räu­che­rung. Die Praxis schaut leider ganz anders aus. Zwar werden die Ver­brauchs­da­ten mitt­ler­weile regel­mä­ßig in einer Ener­gie­buch­hal­tung erfasst, aber daraus keine Kon­se­quen­zen gezogen.

Bei­spiel Gebäude der FF-Sulz: bereits im Jahr 2008 wurde sei­tens der Landes-Ener­gie­be­ra­tung auf den extrem hohen Ener­gie­ver­brauch und dabei auf die feh­lende Iso­lie­rung der obers­ten Geschoß­de­cken hin­ge­wie­sen. Diese Iso­lie­rung wurde trotz mehr­ma­li­ger Anläufe der WWA bis heute nicht umge­setzt, und das Gebäude benö­tigt noch immer etwa die 1,5 fache Heiz­ener­gie vom wesent­lich inten­si­ver genutz­ten Gemeindeamt!!!

e5 ist ein pro­fes­sio­nel­les Pro­gramm für Gemein­den, um nach ihren Mög­lich­kei­ten best­mög­li­che kon­krete und län­ger­fris­tige Ziel im Bereich Kli­ma­schutz und Ener­gie­ef­fi­zi­enz zu errei­chen. www.e5-gemeinden.at

Auch der Bei­tritt zum Pro­gramm „e5 Öster­reich – Pro­gramm für ener­gie­ef­fi­zi­ente Gemein­den“ schei­terte bisher vor­nehm­lich an der ÖVP und ihrem erge­be­nen Juni­or­part­ner, den Grünen. Dies kann nur mit 100% Unter­stüt­zung des Bür­ger­meis­ters funk­tio­nie­ren. Ein Bür­ger­meis­ter der WWA würde den Bei­tritt unse­rer (noch) schö­nen Gemeinde zum Pro­gramm e5 for­cie­ren und dem Gemein­de­rat zur Beschluss­fas­sung vorlegen.

Lassen sie uns gemein­sam den Stein ins Rollen bringen!

Aus­sendung 60, Jänner 2020