0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Liebe Gemein­de­bür­ge­rin­nen und Gemeindebürger!

Vor der anste­hen­den Gemein­de­rats­wahl am 26. Jänner senden alle wahl­wer­ben­den Par­teien ihre Wer­bung aus. Dabei wird erkenn­bar, dass die großen The­men­bro­cken über weite Stre­cken ident sind:

  • Mobilität/Verkehr
  • Raumordnung/Siedlungsentwicklung
  • Rad­wege, Stra­ßen– und Gehwegebau
  • Nah­ver­sor­gung
  • Umwelt, Klima, Energie
  • Kinder, Sport und Freizeit

Pro­jekte zu diesen Themen finden sich in bei­nahe allen Frak­tio­nen. Doch rei­chen gute Ideen alleine aus, um unsere Gemeinde voran zu brin­gen? Meine Erfah­run­gen in den letz­ten 10 Jahren haben mir gezeigt, dass ein grund­le­gen­der Struk­tur­wan­del in unse­rer Gemeinde nötig ist, um mit­ein­an­der zum Wohl unse­rer Gemeinde arbei­ten zu können.

  • Fol­gende Vor­aus­set­zun­gen sehe ich für dieses „faire Miteinander“:
  • Haupt­be­ruf­li­che Aus­übung des Bürgermeisteramtes
  • Auf­tei­lung der Arbeits­be­rei­che auf ALLE Gemeinderäte
  • Bereit­stel­lung ALLER rele­van­ten Infor­ma­tio­nen an ALLE Gemeinderäte
  • Regel­mä­ßige, fixe Sitzungstermine
  • Bür­ger­meis­ter als über­par­tei­li­cher Teamleiter
  • Patent­recht auf Ideen/Förderung guter Ideen aus ALLEN Fraktionen
  • Ver­mehrte Ein­be­zie­hung der Bevöl­ke­rung in Ent­wick­lungs– und Entscheidungsprozesse

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie bei der Wahl am 26. Jänner 2020 diesen Wandel mit Ihrer Stimme unterstützen.

Aus­sendung 60, Jänner 2020 von Jürgen Alt-Kraus