0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Zu Beginn der Sit­zung wurden vier Dring­lich­keits­an­träge ein­ge­bracht und alle­samt ein­stim­mig auf die Tages­ord­nung genommen:

  • Die Kauf­ver­träge zum Ver­kauf der soge­nann­ten Krie­ger­grund­stü­cke in der Stan­gau wurden im nicht öffent­li­chen Teil der Sit­zung beschlossen.
  • Eine Umfrage zur Ver­sor­gung mit Erdgas in Sulz/Stangau wurde mehr­heit­lich abgelehnt.
  • Die Pro­jek­tie­rung der Rad­wege Sulz-Sit­ten­dorf, Grub-Hei­li­gen­kreuz wurde unter der Vor­aus­set­zung beschlos­sen, dass sich die Gemeinde Hei­li­gen­kreuz an den Kosten beteiligt.
  • Die Bonus­zah­lung für einen Gemein­de­mit­ar­bei­ter wurde auf­grund seines Arbeits­ein­sat­zes ein­stim­mig beschlossen.

Des Wei­te­ren wurden in der Sit­zung die erfor­der­li­chen Ver­träge zur Umset­zung der Fern­wär­me­ver­sor­gung und der Vor­anschlag 2020 mehr­heit­lich beschlos­sen. Ein­stim­mige Beschlüsse erlang­ten die Instal­la­tion einer Elek­tro­tank­stelle beim Gemein­de­amt, die Betei­li­gung der Gemeinde an einem bezirks­wei­ten Modell von Micro-Öffis (eine Art Ruf­taxi mit Fix­prei­sen, das Pro­jekt wird bei Pro­jekt­start sepa­rat vor­ge­stellt), das Kauf­an­ge­bot für das ehe­ma­lige Gast­haus Cander in Sit­ten­dorf, die Asphal­tie­rung des Brun­nen­we­ges in Sulz, eine Koope­ra­tion mit der Tou­ris­mus­re­gion Wie­ner­wald betref­fend der Finan­zie­rung der Moun­tain­bikestre­cken und eine Neben­ge­büh­ren­ver­ord­nung für die Gemein­de­be­diens­te­ten. Abge­lehnt wurde ein Antrag betref­fend Nicht­er­rich­tung Fried­hof Grub.