0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Am 19. Jänner 2010 grün­dete ich kurz­fris­tig gemein­sam mit ande­ren poli­tisch Inter­es­sier­ten die unab­hän­gige Bür­ger­liste Wie­ner­wald Aktiv, kurz WWA. Ziel war es, für die im März 2010 anste­hende Gemein­de­rats­wahl eine wähl­bare Alter­na­tive zu schaffen.
Von Seiten des Bür­ger­meis­ters Krischke hieß es damals nur lapi­dar „Bür­ger­lis­ten kommen und gehen, auch die werden rasch wieder Geschichte sein“.
Doch wir sind nach­weis­lich gekom­men, um zu bleiben.
Zwar haben wir in den letz­ten 10 Jahren sicher den einen oder ande­ren (Anfänger-)Fehler began­gen, doch haben wir uns stets bemüht, daraus zu lernen und uns auch aus der Oppo­si­ti­ons­rolle heraus aktiv für unsere Gemeinde einzusetzen.
Schon alleine durch unsere Infor­ma­tion aus den Gemein­de­gre­mien haben wir für wesent­lich mehr Trans­pa­renz gesorgt. Nicht umsonst halten Sie heute bereits die 60. Aus­gabe unse­rer Aus­sendung in Händen.
Zusätz­lich haben wir auch unse­ren Inter­net­auf­tritt über­ar­bei­tet, um Ihnen größt­mög­li­che Über­sicht über rele­vante Infor­ma­tion bieten zu können.
Als Kon­troll­in­stanz konn­ten wir auch posi­tiv auf den Finanz­haus­halt der Gemeinde ein­wir­ken (Kos­ten­bremse Sport­platz- und Gemein­de­amts­bau, Rück­la­gen­bil­dun­gen, Kos­ten­er­spar­nis bei Gemein­de­ver­si­che­run­gen etc.). Bei Punk­ten wie Ver­kehr und Umwelt haben wir schon länger die The­men­füh­rer­schaft über­nom­men. Unsere wei­te­ren Schwer­punkte, Akti­vi­tä­ten und Ideen können Sie auf unse­rer Web­seite nachlesen.
In unse­rer Infor­ma­ti­ons­bro­schüre erfah­ren Sie, was wir uns für die nächs­ten 10 Jahre vor­ge­nom­men haben, um unsere Gemeinde behut­sam zu dem wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, was wir in ihr sehen: ein land­schaft­li­ches Kleinod inmit­ten des Wie­ner­wal­des, das all seinen Bewoh­nern die glei­chen Rechte und Pflich­ten zu einem gedeih­li­chen Mit­ein­an­der einräumt.

Aus­sendung 60, Jänner 2020 von Jürgen Alt-Kraus