0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Gleich zu Beginn der Sit­zung wurde die alter­na­tiv­lose Adap­tie­rung eines Hoch­be­häl­ters der Gruber Was­ser­lei­tung in Höhe von ~€15.000,-einstimmig beschlos­sen (siehe auch Unsere Was­ser­lei­tung — worauf warten wir?).

Wei­tere ein­stim­mige Beschlüsse gab es zur Aus­la­ge­rung des Data Cen­ters, einer Reduk­tion der Pacht­zah­lun­gen des SV Wie­ner­wald ange­sichts COVID-19, Pfle­ge­maß­nah­men am Sat­tel­bach und Auf­gra­be­be­wil­li­gung für eine neue Trans­port­lei­tung des Tri­es­t­ing­ta­ler Was­ser­lei­tungs­ver­ban­des in einem klei­nen Bereich der Wildeggerstraße.

Die Stra­ßen­be­leuch­tung am neu­asphal­tier­ten Brun­nen­weg führte zu einer hit­zi­gen Dis­kus­sion über die Aus­füh­rung der neuen Lampe. Die Not­wen­dig­keit der Ein­hal­tung von ein­schlä­gi­gen Normen konnte der Mehr­heit leider einmal mehr nicht näher­ge­bracht werden.

Bezüg­lich einer Brü­cken­sa­nie­rung am Möd­ling­bach in Sulz und einer Stra­ßen­asphal­tie­rung auf der Linken Wög­le­rin wurden Vor­ort­ter­mine mit Anrai­nern und Betrof­fe­nen ver­ein­bart. Bei der Volks­schule Sit­ten­dorf soll ein Experte der TU Wien zur Pla­nung einer Ver­kehrs­lö­sung bei­gezo­gen werden.

Dis­ku­tiert wurden zudem schär­fere Kon­trol­len bei der Strauch- und Grün­schnitt­an­lie­fe­rung in Sittendorf.

Wei­tere Punkte wie z.B. der Rech­nungs­ab­schluss 2019, ein neuer Post­part­ner­ver­trag, ein Pacht­ver­trag zur Grund­be­reit­stel­lung an der neu­ge­stal­te­ten Raitl­straße, Grund­stücks­kauf­ver­träge, Anpas­sun­gen des Raum­ord­nungs­pro­gram­mes, die Beschluss­fas­sung über die gefor­derte Volks­be­fra­gung zum Fried­hof Grub sowie eine neue Ver­ord­nung der Auf­wands­ent­schä­di­gun­gen für die Man­da­tare wurden an den Gemein­de­rat weitergeleitet.

Aus­sendung 62, Juni 2020 von Jürgen Alt-Kraus