0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Die erste der laut schwarz-grünem „Regie­rungs­pro­gramm“ geplan­ten Strom­tank­stel­len ist inzwi­schen beim Gemein­de­amt in Sulz in Betrieb.

Das ist bei der stei­gen­den Zahl der E‑Autos zu befür­wor­ten — für mich aller­dings nur unter einer Bedin­gung: Diese Tank­stel­len müssen mit den längst über­fäl­li­gen Pho­to­vol­taik-Anla­gen gekop­pelt werden.

Es ist kaum zu glau­ben, dass solche Anla­gen in unse­rer Gemeinde schon seit mehr als 10 Jahren im Gespräch sind und bis heute keine ein­zige errich­tet wurde – trotz grüner Betei­li­gung seit meh­re­ren Jahren!

Unsere Gemeinde nun in diver­sen Medien als Vor­zeige-Gemeinde in Sachen Ener­gie zu the­ma­ti­sie­ren, kann ich in diesem Zusam­men­hang nur als schlech­ten Scherz bezeichnen.

Zudem haben wir eine Öko-Volks­schule, auf deren Dach mit nahezu per­fek­ter Dach­aus­rich­tung eine Pho­to­vol­ta­ik­an­lage eine Selbst­ver­ständ­lich­keit sein sollte. Genauso wie bei Kinder-garten oder Gemeindeamt!

Aber wir haben ja jetzt wieder einen grünen Vize­bür­ger­meis­ter, der auch gleich­zei­tig Umweltge-mein­de­rat ist.

Mög­lich und wün­schens­wert, dass er Akti­vi­tä­ten in dieser Rich­tung nun ent­spre­chend unterstützt.

Zeit wird es!

Aus­sendung 62, Juni 2020 von Doris Alt