0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Bild: Bei­spiel einer GR-Sit­zung in Vösendorf

Liebe Gemein­de­bür­ge­rin­nen und Gemeindebürger!

Am 24. Februar fand die kon­sti­tu­ie­rende Sit­zung des Gemein­de­ra­tes statt. Die kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zun­gen des Prü­fungs­aus­schus­ses sowie des Zivil­aus­schus­ses wurden am 4. März durch­ge­führt. In den dar­auf­fol­gen­den Wochen kon­zen­trierte sich unsere Gemein­de­ver­wal­tung vor allem auf das not­wen­dige Kri­sen­ma­nage­ment, als Bei­spiel ist die Kri­sen­sit­zung des Ein­satz­sta­bes anzu­füh­ren (Bericht auf Seite 3). Allen Betei­lig­ten gebührt hier­für ein großer Dank.

Zurück zur Nor­ma­li­tät — mit Vorsicht

In Anbe­tracht der Locke­run­gen der Corona-Maß­nah­men und neuer Ver­ord­nun­gen gibt es immer mehr der viel­zi­tier­ten „neuen Nor­ma­li­tät“! So fand im Mai dank einer gemein­sa­men Initia­tive von WWA und SPÖ die erste Sit­zung des Gemein­de­vor­stan­des statt. Auch die kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zun­gen der übri­gen Aus­schüsse wurden abgehalten.

Wäh­rend der Prü­fungs­aus­schuss bereits zusam­men­ge­tre­ten ist, um den Rech­nungs­ab­schluss 2019 zu prüfen, ist es an der Zeit, dass auch Gemein­de­rat und die Steue­rungs­gruppe zur Erstel­lung des Ent­wick­lungs­kon­zep­tes wieder tagen. Schließ­lich gibt es wich­tige Pro­jekte zu planen, zu beschlie­ßen und abzuwickeln.

Wäh­rend die ande­ren Gemein­den bereits voll arbei­ten, lässt bei uns die erste Gemein­de­rats­sit­zung weiter auf sich warten. Statt­des­sen sollen Beschlüsse schrift­lich im Umlauf­ver­fah­ren ohne Dis­kus­sion und der Mög­lich­keit alter­na­ti­ver Anträge abge­stimmt werden. Eine befris­tete Ände­rung der NÖ Gemein­de­ord­nung bis Ende 2020 macht dies recht­lich möglich.

Demo­kra­tie­po­li­tisch ist dies jedoch höchst bedenk­lich und unnö­tig. Und es gibt Alter­na­ti­ven. Wir sind der Ansicht, dass im Turn­saal der Volks­schule oder dem Ver­an­stal­tungs­saal in Grub Platz genug wäre, um auch für Gemein­de­rats­sit­zun­gen den nöti­gen Abstand zu gewährleisten.

Aus­sendung 62, Juni 2020 von Heinz Wrba