0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Zu Beginn der Sit­zung wurde einmal mehr unser Antrag auf Erstel­lung einer web­ba­sier­ten Daten­ab­lage für Sit­zun­gen von Gemein­de­rat und Gemein­de­vor­stand von schwarz-grün abgelehnt.
Ein­stim­mig beschlos­sen wurden der Ankauf von Schul­mö­beln, der Ankauf der Bau­hof­prit­sche aus dem aus­ge­lau­fe­nen Lea­sing­ver­trag und eine Reduk­tion der Abfall­ge­büh­ren für die Tou­ris­mus­be­triebe wäh­rend des Lockdowns.
Der aus­ge­lau­fene Miet­ver­trag im OG des alten Gemein­de­am­tes wurde ein­stim­mig nicht ver­län­gert. Der ver­blie­bene Mieter zieht statt­des­sen in die adap­tierte Woh­nung im UG, um Platz­re­ser­ven im OG zu schaffen.
Der Kor­rek­tur einer Abga­ben­vor­schrei­bung wurde ein­stim­mig zuge­stimmt. Außer­dem soll die Gemeinde wei­ter­hin ver­su­chen, zwi­schen Eigen­tü­mer und Anrai­ner einer bau­fäl­li­gen Brücke in der KG Stan­gau eine ein­ver­nehm­li­che Lösung zu vermitteln.
Betref­fend Ver­kehrs­lö­sung bei der Volks­schule in Sit­ten­dorf wurden die vor­lie­gen­den Ent­würfe als nicht aus­rei­chend beur­teilt und ver­ein­bart, mit dem Pla­nungs­büro einen geson­der­ten Termin zu vereinbaren.
Aus Kos­ten­grün­den (~ €40.000,-) abge­lehnt wurde der Antrag von gfGR Jürgen Alt-Kraus, auf­grund der Dring­lich­keit alle Baum­schnitt­maß­nah­men an Sat­tel­bach (Grub) und Möd­ling­bach (Sit­ten­dorf) noch heuer durch­füh­ren zu lassen. Statt­des­sen sollen die Arbei­ten bis zu einem Deckel von €25.000,- durch­ge­führt werden. GfGR Alt-Kraus hat dar­auf­hin aus Haf­tungs­grün­den die Ent­schei­dung und Orga­ni­sa­tion, welche Bäume heuer nicht mehr geschnit­ten werden sollen, an Vize­bür­ger­meis­ter Brei­ten­se­her abgegeben.
Diverse andere Punkte wurden zur Beschluss­fas­sung an den Gemein­de­rat wei­ter­ge­ge­ben, siehe Ent­schei­dun­gen des Gemein­de­ra­tes per Umlauf­be­schluss am 18. August 2020.

Ihr gfGR Jürgen Alt-Kraus

Aus­sendung 63, Sep­tem­ber 2020