0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Auf­merk­same Wan­de­rer und Reiter werden bemerkt haben, dass zwi­schen Wild­egg und der Sulzer Höhe Forst- und Gra­bungs­ar­bei­ten durch­ge­führt werden. Der Was­ser­lei­tungs­ver­band der Tri­es­t­ing­tal- und Süd­bahn­ge­mein­den errich­tet eine Trans­port­lei­tung zwi­schen dem Hoch­be­häl­ter Sulz Eich­berg und dem Hoch­be­häl­ter Gaaden Rauch­wiese. Es ist vor­ge­se­hen, dass die Arbei­ten zur Ver­le­gung der Trans­port­lei­tung bis Mai abge­schlos­sen werden.

Im Herbst wird dann an der Lei­tung am Sulz­berg ein wei­te­rer Hoch­be­häl­ter errich­tet. Mit diesem werden zusätz­li­che Kapa­zi­tä­ten zur Ver­sor­gung im Gemein­de­ge­biet geschaf­fen, um lang­fris­tig und vor allem in Zeiten mit erhöh­tem Was­ser­be­darf (beson­ders im Früh­jahr und Sommer, wenn zahl­rei­che Pools gefüllt werden) Ver­sor­gungs­spit­zen abzu­de­cken und die Ver­sor­gungs­si­cher­heit zu gewährleisten.

Aktu­ell sind 5 Bau­trupps gleich­zei­tig im Ein­satz, da die Ver­le­ge­ar­bei­ten im Wald lt. Natur­schutz bis Mitte März abge­schlos­sen werden müssen. Prin­zi­pi­ell soll ein Pas­sie­ren der ein­zel­nen Bau­stel­len vor allem an den Wochen­en­den mög­lich sein. Wir emp­feh­len aller­dings auf­grund der feuch­ten Wit­te­rung (=Gatsch), diese Berei­che groß­räu­mig zu meiden. Auch das Aus­wei­chen auf benach­barte Wiesen ist drin­gend zu unter­las­sen, um die Ern­te­aus­fälle für die Land­wirte nicht noch weiter zu erhöhen!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!