von WWA | 20. Dezember 2024 | Allgemein, Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeindeprojekte
Am 19. Dezember titelt die Krone „Wirbel um die neue Auskunftspflicht“, aber eigentlich geht es – wieder einmal – um unsere Friedhofswiese in Sulz. Was ist passiert? Bgm. Krischke hatte folgendes Posting auf Facebook für alle Gemeindebürger verfasst: Sehr geehrter...
von WWA | 3. Oktober 2024 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeindeprojekte, Gemeinderat, Leitartikel, Nachhaltige Gemeindearbeit, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz
Gemeinderatssitzung am 23.09.2024: Seitens der WWA wird ein Dringlichkeitsantrag zur Stellungnahme zu jüngsten Zeitungsartikeln (Kurier 11.9.2024, Mein Bezirk 13.09.2024) eingebracht, in denen die zukünftige Widmung der Friedhofswiese Sulz als Entwicklungszone...
von WWA | 5. Juni 2024 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeindeprojekte, Gemeinderat, Nahversorger
Am 28. Mai war ich wieder einmal bei einer Gemeinderatssitzung als Besucher dabei. Unter anderem wurden die überfälligen Verträge mit der Firma Kastner betrefend des Nahversorgers besprochen. Die WWA hat sich die Verträge sehr genau angesehen. Eine Ausarbeitung vieler...
von WWA | 4. März 2024 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeindeprojekte, Nahversorger
Wie wir bereits in unserem vorigen Newsletter angekündigt haben, werden wir regelmäßig über den Status Nahversorger berichten. Was jetzt getan wird – oder besser gesagt – was jetzt nicht getan wird, ist schon erschreckend. In der Gemeindevorstandssitzung...
von WWA | 10. Februar 2024 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeindeprojekte, Nahversorger
Die Bürgerliste Wienerwald-Aktiv bedankt sich herzlich bei der Familie Kühmayer für ihr Engagement und Einsatz, einen Nahversorger in unserer Gemeinde zu betreiben. Besonders hoch rechnen wir Manfred Kühmayer an, dass er das unternehmerische Risiko für ein wahrlich...
von WWA | 24. Oktober 2022 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeinderat
Die Sitzung wurde im Gemeindeamt abgehalten. Anwesend waren 17 der 21 Gemeinderäte. Folgende Tagesordnungspunkte wurden (wenn nicht anders angegeben, einstimmig) beschlossen: Fenster und Türen für Errichtung des Nahversorgers es liegen zwei Angebote...