von WWA | 19. Juni 2020 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz
In persönlichen Gesprächen und in den sozialen Netzen sind sie immer wieder Thema: Unsere Wertstoffsammelstellen oder Müllinseln. Neben Lärmbelästigung und unsachgemäßer Entsorgung sorgt vor allem die Überfüllung der Container regelmäßig für...
von WWA | 19. Juni 2020 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeindeprojekte, Transparenz, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz
Die erste der laut schwarz-grünem „Regierungsprogramm“ geplanten Stromtankstellen ist inzwischen beim Gemeindeamt in Sulz in Betrieb. Das ist bei der steigenden Zahl der E‑Autos zu befürworten — für mich allerdings nur unter einer Bedingung: Diese...
von WWA | 19. Juni 2020 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeindeprojekte
Seit Jahren wird die Entscheidung über die gemeindeeigene Wasserversorgung in Sittendorf und Grub aufgeschoben. Soll diese von der Gemeinde selbst weiterbetrieben werden? Dann ist ein umfangreiches Sanierungskonzept nötig. Soll die...
von WWA | 16. März 2020 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz
Nachdem die nötigen Verträge mittlerweile unterzeichnet wurden, laufen die Vorarbeiten für das Fernheizwerk neu auf Hochtouren. Die technischen Daten der Hausanschlüsse wurden bereits fast vollständig aufgenommen und das Verfahren zur...
von WWA | 23. Januar 2020 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Veranstaltungen
Von Konfliktzonen und Zukunftsvisionen Gut 35 interessierte Besucher und Besucherinnen nahmen an unserem vierten Bürgerforum am Dienstag, den 21. Jänner 2020 im Gasthaus „Dornbacherhof“ teil. Das Thema an diesem Abend war „Bauen und Wohnen im...
von WWA | 12. Januar 2020 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Veranstaltungen
Alternative Einkaufsmöglichkeiten am 10.1.2020 in Renate’s Postschänke Mit schätzungsweise 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern war der Auftaktabend des WWA BürgerInnenforums sehr gut besucht. Den Einstieg in die Thematik lieferte...