von WWA | 6. November 2022 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeinderat
Die Sitzung wurde im Gemeindeamt abgehalten. Anwesend waren 17 der 21 Gemeinderäte. Folgende Tagesordnungspunkte wurden (wenn nicht anders angegeben, einstimmig) beschlossen: Fenster und Türen für Errichtung des Nahversorgers es liegen zwei Angebote...
von WWA | 28. Juli 2022 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeinderat
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 27. Juli mit den Stimmen der ÖVP, Grünen und der SPÖ die Errichtung des Unterbaus, die Baumeisterarbeiten sowie die Schwarzdecker/Spenglerarbeiten im Umfang von insgesamt 1,1 Millionen Euro beschlossen, für die...
von WWA | 23. Juli 2022 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeindeprojekte, Gemeinderat, Leitartikel, Nachhaltige Gemeindearbeit
Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Wienerwald! Für den 21.Juli 2022 wurde vom Bürgermeister kurzfristig zu einer Gemeinderatssitzung eingeladen. Die Verfügbarkeit der Oppositionsfraktionen in der Ferienzeit wurde, wie schon...
von WWA | 18. Dezember 2021 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeinderat, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz
Die Sitzung wurde im Feuerwehrhaus Grub unter Einhaltung der COVID-Maßnahmen abgehalten. Anwesend waren 18 der 21 Gemeinderäte. Folgende Tagesordnungspunkte wurden (wenn nicht anders angegeben, einstimmig) beschlossen: NAFES Beschluss Für die...
von WWA | 4. Mai 2021 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeinderat, Jugend, Familie, Soziales, Mobilität und Verkehrssicherheit
Während bei der letzten Gemeinderatssitzung Projekte um über € 4 Millionen auf den Weg gebracht wurden, reicht für den geplanten Umbau des Schulplatzes das Geld scheinbar nur mehr für eine Sparvariante! Was bisher geschah: Nachdem es vor gut einem Jahr...
von WWA | 4. Mai 2021 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeinderat, Mobilität und Verkehrssicherheit, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus
Bei dieser Sitzung stand schon im Vorfeld fest, dass Bauprojekte behandelt werden, die das Gemeindebudget auf Jahre hinaus belasten werden, daher wurde diese Sitzung vom Bürgermeister scherzhaft als „teuerste Sitzung aller Zeiten“ bezeichnet. Ein...