von WWA | 20. Dezember 2024 | Mobilität und Verkehrssicherheit, Tempomessgerät
Von 27.10.2024 bis 18.12.2024 war die Geschwindigkeitsanzeige der WWA in Sittendorf bei der Einfahrt aus Sparbach kommend platziert. Die Auswertungen können Sie hier sehen: ● Sittendorf Geschwindigkeit ● Sittendorf Uhrzeit ● Sittendorf...
von WWA | 5. November 2024 | Mobilität und Verkehrssicherheit, Tempomessgerät
Im Herbst 2024 war die Geschwindigkeitsanzeige der WWA in Sulz im Wienerwald in Sittendorf bei der Einfahrt aus Füllenberg kommend platziert. Die Auswertungen können Sie hier sehen: ● Sittendorf Füllenberg Geschwindigkeit ● Sittendorf Füllenberg...
von WWA | 4. Mai 2021 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeinderat, Jugend, Familie, Soziales, Mobilität und Verkehrssicherheit
Während bei der letzten Gemeinderatssitzung Projekte um über € 4 Millionen auf den Weg gebracht wurden, reicht für den geplanten Umbau des Schulplatzes das Geld scheinbar nur mehr für eine Sparvariante! Was bisher geschah: Nachdem es vor gut einem Jahr beinahe zum...
von WWA | 4. Mai 2021 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeinderat, Mobilität und Verkehrssicherheit, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus
Bei dieser Sitzung stand schon im Vorfeld fest, dass Bauprojekte behandelt werden, die das Gemeindebudget auf Jahre hinaus belasten werden, daher wurde diese Sitzung vom Bürgermeister scherzhaft als „teuerste Sitzung aller Zeiten“ bezeichnet. Ein weiterer, für viele...
von WWA | 23. September 2020 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Mobilität und Verkehrssicherheit
Nachdem die Grabungsarbeiten für die Fernwärmeversorgung viele AnrainerInnen und VerkehrsteilnehmerInnen vor eine harte Geduldsprobe stellen, ist nun ein Ende der Arbeiten in Sicht. Bis Mitte September wird der Leitungsbau im Bereich der Hauptstraße abgeschlossen. Was...
von WWA | 19. Juni 2020 | Bauen, Wohnen und gemeindeeigene Infrastruktur, Gemeindeprojekte, Mobilität und Verkehrssicherheit, Nachhaltige Gemeindearbeit, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz
Nach dem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss Ende letzten Jahres ist seit kurzem die erste E-Tankstelle in unserer Gemeinde in Betrieb. Bis auf weiteres wird der Strom von der Gemeinde als Serviceleistung gratis zur Verfügung gestellt, benötigt wird lediglich die App...