Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie eine Gemeinde eigentlich funktioniert? Wer die EntscheidungsträgerInnen sind bzw. in welchen Gremien Themen besprochen und schlussendlich entschieden werden? Wir haben versucht, im folgenden die wesentlichen Entscheidungsgremien und ihre Mitglieder vorzustellen. Viel Spaß beim Lesen.
Gemeindevorstand
Der Gemeindevorstand besteht aus den geschäftsführenden Gemeinderäten (GfGR) und dem Vizebürgermeister, den Vorsitz hat der Bürgermeister. Die Anzahl der Gemeindevorstände muss für eine Gemeinde unserer Größe zwischen fünf und sieben betragen, wobei die einzelnen Vorstände anhand des Wahlergebnisses durch das „D’Hondt – Verfahren“ (Methode der proportionalen Repräsentation) vergeben werden. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung wird die genaue Anzahl festgelegt und anschließend die Mitglieder auf Basis der Fraktionsvorschläge gewählt. Zum Abschluss wird aus deren Kreis noch der Vizebürgermeister gewählt.
weiterlesen
Aktuell gibt es in unserer Gemeinde 6 Gemeindevorstände:
- Jürgen Alt-Kraus (WWA)
- Karin Höß (ÖVP)
- Siegfried Mathauser (SPÖ)
- Robert Rattenschlager (ÖVP)
- Christopher Starzer (ÖVP)
- Heinrich Wrba (WWA)
Dem Gemeindevorstand obliegt die Vorbereitung bzw. Antragstellung zu Tagesordnungspunkten des Gemeinderates.
Des Weiteren kann er:
- direkt über Ausgaben von max. €42.000,- im ordentlichen Haushalt bzw. bei Vorhaben des außerordentlichen Haushaltes bis zu einer Höhe von 10% des hierfür budgetierten Vorhabensbetrages entscheiden
- über Abgabenschuldigkeiten, offene Forderungen und dergleichen bis zu einer Höhe von 0,5% der Einnahmen des ordentlichen Haushaltes beraten
- die Aufnahme bzw. Entlassung nicht ständig Bediensteter für länger als 6 Monate entscheiden
- Gehaltsvorschüsse an Gemeindebedienstete gestatten, so dieser im Einzelnen 3 Monatsgehälter übersteigt
Die Gemeindevorstandssitzungen werden vom Bürgermeister einberufen und finden derzeit in sehr unregelmäßigen Abständen statt. Seitens der WWA wurden bereits mehrfach Anträge auf regelmäßige Sitzungstermine in kürzeren Intervallen eingebracht. Dies wurde jedoch von der Regierungsmehrheit abgelehnt.
Eine kurze Zusammenfassung der letzten Gemeindevorstandsssitzungen finden Sie hier:
Gemeinderat
Seit den Gemeinderatswahlen im Jänner 2015 wird die Gemeinde von einer Koalition aus ÖVP und Grünen regiert. Bei der Wahl im Jänner 202 wurde folgende Mandatsverteilung festgelegt: Der Gemeinderat besteht aus insgesamt 21 Gemeinderäten (9 ÖVP, 6 WWA, 4 SPÖ, 2 FPÖ). Die Fraktionen werden von folgenden Personen im Gemeinderat vertreten:
weiterlesen
ÖVP
- Michael Krischke – Bürgermeister
- Karin Höss – geschäftsführende Gemeinderätin und Bildungsgemeinderätin
- Robert Rattenschlager – geschäftsführender Gemeinderat
- Karl Drexler – Gemeinderat
- Michael Moser – Gemeinderat
- Robert Heindl – Gemeinderat
- Marion Vockathaler – Gemeinderätin
- Christopher Starzer – Gemeinderat
- Gerhard Schmölz – Gemeinderat
Wienerwald Aktiv
- Jürgen Alt-Kraus – geschäftsführender Gemeinderat
- Bernd Gegenbauer – Gemeinderat
- Verena Novotny- Gemeinderätin
- Sonja Kroneis – Gemeinderätin
- Peter Koci – Gemeinderat
- Heinrich Wrba – geschäftsführender Gemeinderat
SPÖ
- Siegfried Mathauser – geschäftsführender Gemeinderat
- Dominik Pertl – Gemeinderat
- Christian Leihsner – Gemeinderat
- Manfred Neubauer – Gemeinderat
FPÖ
- Christian Felbermayer – Gemeinderat
- Bozena Arnhof – Gemeinderätin
Die Gemeinderatssitzungen werden vom Bürgermeister einberufen und finden derzeit in sehr unregelmäßigen Abständen statt. Seitens der WWA wurden bereits mehrfach Anträge auf regelmäßige Sitzungstermine in kürzeren Intervallen eingebracht. Dies wurde jedoch von der Mehrheit der Gemeinderäte abgelehnt.
Ausschüsse
Die Ausschüsse bestehen ebenso wie der Gemeindevorstand aus fünf Mitgliedern, die ebenfalls in der konstituierenden Gemeinderatssitzung gewählt werden. In den Ausschüssen werden Projekte oder Themen aufbereitet, die im Gemeindevorstand oder im Gemeinderat zur Abstimmung gebracht werden sollen.
Der Prüfungsausschuss ist gesetzlich vorgeschrieben. Alle weiteren Ausschüsse werden bei Bedarf vom Gemeinderat festgelegt.
alle Ausschüsse
Prüfungsausschuss:
Christian Felbermayer – Vorsitz (ÖVP)
Bernd Gegenbauer (WWA)
Peter Koci (WWA)
Dominik Pertl (SPÖ)
Gerhard Schmölz (ÖVP)
Bau- und Infrastrukturausschuss:
Christian Leihsner – Vorsitz (SPÖ)
Jürgen Alt-Kraus (WWA)
Karl Drexler (ÖVP)
Robert Heindl (ÖVP)
Robert Rattenschlager (ÖVP)
Heinrich Wrba (WWA)
Finanz- und Wirtschaftsausschuss:
Manfred Neubauer – Vorsitz (SPÖ)
Bernd Gegenbauer (WWA)
Michael Moser (ÖVP)
Gerhard Schmölz (ÖVP)
Christopher Starzer (ÖVP)
Heinrich Wrba (WWA)
Ausschuss für Umweltangelegenheiten und Zivilschutz:
Sonja Kroneis – Vorsitz (WWA)
Robert Heindl (ÖVP)
Karin Höß (ÖVP)
Peter Koci (WWA)
Siegfried Mathauser (SPÖ)
Christopher Starzer (ÖVP)
Ausschuss für Sport, Freizeit, Vereine und Tourismus:
Gerhard Schmölz – Vorsitz (ÖVP)
Karl Drexler (ÖVP)
Sonja Kroneis (WWA)
Verena Novotny (WWA)
Dominik Pertl (SPÖ)
Marion Vockathaler (ÖVP)
Kontaktieren Sie uns. Beteiligen Sie sich.
Jede Unterstützung für gemeinsame Visionen in unserer Gemeinde macht einen großen Unterschied. Machen Sie mit. Oder kontaktieren Sie uns mit Ihren Anliegen. Wir freuen uns auf Sie!!