0664 4237293 kontakt@ww-aktiv.at

Unsere Bür­ger­liste Wie­ner­wald Aktiv steht für eine lebens­werte Gemeinde sowie eine ver­bin­dende und welt­of­fene Gemeindepolitik.

Uns ist es ein beson­de­res Anlie­gen, dass sich alle, von den Kleins­ten bis zu den Ältes­ten, in unse­rer Gemeinde wohl­füh­len. Wir sind über­zeugt, dass wir alle im Rahmen unse­rer Mög­lich­kei­ten dazu bei­tra­gen können, diesen wun­der­schö­nen Fleck im Herzen des Wie­ner­walds zu einem noch bes­se­ren Ort zu machen.

Denn Gemeinde sind wir alle.

Unsere Bür­ger­liste Wie­ner­wald Aktiv steht für eine lebens­werte Gemeinde sowie eine ver­bin­dende und welt­of­fene Gemeindepolitik.

Uns ist es ein beson­de­res Anlie­gen, dass sich alle, von den Kleins­ten bis zu den Ältes­ten, in unse­rer Gemeinde wohl­füh­len. Wir sind über­zeugt, dass wir alle im Rahmen unse­rer Mög­lich­kei­ten dazu bei­tra­gen können, diesen wun­der­schö­nen Fleck im Herzen des Wie­ner­walds zu einem noch bes­se­ren Ort zu machen.

Denn Gemeinde sind wir alle.

WWA Blatt Transparenz

Gilt für alle. Infor­ma­tio­nen dürfen nie­man­dem vor­ent­hal­ten werden. Ent­schei­dun­gen müssen für unsere Bür­ge­rin­nen und Bürger nach­voll­zieh­bar sein.

WWA Blatt Fairness

Respekt­vol­ler Umgang mit­ein­an­der, auch mit anders Den­ken­den. Das ist das Wesen der Demokratie.

WWA Blatt Nachhaltigkeit

Zum Schutz unse­rer Umwelt und des Klimas. Aber nicht nur. Auch unsere Gemeinde muss nach­hal­tig geführt werden. Mit Bedacht auf ein­ge­setzte Res­sour­cen, effi­zi­ent und fit für zukünf­tige Herausforderungen.

WWA Blatt Miteinander

Mit­ein­an­der arbei­ten. Mit der inter­es­sier­ten Bevöl­ke­rung und allen Gemein­de­frak­tio­nen. Zum Wohle unse­rer Gemeinde.

Unsere Vision

Eine nach­hal­tige und trans­pa­rente  Gemeinde, in der sorg­sam mit den vor­han­de­nen Res­sour­cen umge­gan­gen wird — zum Wohle aller und vor allem für die künf­ti­gen Generationen.

Unsere Mission

Mit­ein­an­der arbei­ten, um unsere Vision zu errei­chen. Mit allen, die sich betei­li­gen wollen, und fair im Umgang mit anders Denkenden.

Wer wir sind

Wir sind Bür­ge­rin­nen und Bürger der Gemeinde Wie­ner­wald, die das gemein­same Leben in unse­rer Gemeinde mit­ein­an­der gestal­ten wollen, trans­pa­rent, nach­hal­tig, fair und mit­ein­an­der! Und vor allem unab­hän­gig von jeg­li­cher Parteipolitik!

Jede und jeder ist will­kom­men, in unse­rem Team mit­zu­ar­bei­ten. Alt oder jung, groß oder klein, Hand­wer­ker oder Aka­de­mi­ke­rin, Hun­de­lieb­ha­ber oder Tier­haar­all­er­gi­ke­rin – wir wider­spie­geln unsere Gemeinde in allen Facet­ten. Beson­ders schät­zen wir Men­schen ohne Vor­ur­teile und mit Lei­den­schaft für die Gemeinde.

Haben wir Ihr oder Dein Inter­esse geweckt? Die monat­li­chen Frak­ti­ons­sit­zun­gen stehen allen Mit­glie­dern der WWA sowie inter­es­sier­ten Gemein­de­bür­ge­rin­nen und ‑bür­gern offen, da uns eine aktive Bür­ger­be­tei­li­gung am Herzen liegt.

Die WWA-Bro­schüre 2020 zum Down­load.

Unser Team

Jürgen Alt-Kraus

geb. 1974; selbst­stän­di­ger Huf­schmied; Die Geburt meiner Toch­ter bestärkt mich in meinem Wunsch, unsere Gemeinde zukunfts­fit zu machen. Schließ­lich haben wir sie nur von unse­ren Kin­dern geborgt. Meine Erfah­run­gen der letz­ten 10 Jahren im Gemein­de­rat haben mich über­zeugt, dass es einen grund­le­gend ande­ren Zugang bei der Füh­rung der Gemeinde braucht und das alte „Kastl­den­ken“ der Par­teien end­gül­tig ent­rüm­pelt gehört. Das Bür­ger­meis­ter­amt kann meiner Mei­nung nach nicht nur neben­bei aus­ge­übt werden. Daher wäre ich bereit, dafür meine Selbst­stän­dig­keit zurück­zu­stel­len, um dieses wich­tige und ver­ant­wor­tungs­volle Amt haupt­be­ruf­lich aus­üben und mit allen Frak­tio­nen gemein­sam für unsere Gemeinde arbei­ten zu können.
juergen.alt@ww-aktiv.at | 0664/4237293

Heinrich Wrba

gebo­ren 1958; Ich lebe seit 30 Jahren in Sulz, bin in einer Lebens­ge­mein­schaft und habe zwei erwach­sene Söhne. Ich bin seit 2010 Mit­glied bei Wie­ner­wald Aktiv und seit 2015 im Gemein­de­rat, Finanz­aus­schuss und Prü­fungs­aus­schuss tätig. Diese Tätig­kei­ten haben mir einen guten Ein­blick über die seit Jahr­zehn­ten prak­ti­zierte Poli­tik ermög­licht. Alle wich­ti­gen Ent­schei­dun­gen werden der rich­ti­gen Par­tei­zu­ge­hö­rig­keit unter­ge­ord­net. Ver­nünf­tige Sach­po­li­tik hat neben „Orts­kai­ser“ und „Freun­derl­wirt­schaft“ keinen Platz. Wie­ner­wald Aktiv und ich sind bereit, auf brei­ter Basis zum Wohle aller Gemeindebürger/innen und der Gemein­de­fi­nan­zen zu arbei­ten. Erfolg­reich im Team, statt Par­tei­po­li­tik im stil­len Käm­mer­lein ist die Zukunft.
heinrich.wrba@ww-aktiv.at

Daniela Kastl

gebo­ren 1982; Ich habe meine Kind­heit und Jugend in Sulz ver­bracht und wohne nun seit eini­ger Zeit wieder hier. In der Zeit dazwi­schen habe ich die Ver­bin­dung nie ver­lo­ren und wusste, dass ich eines Tages zurück­keh­ren möchte. Am wohls­ten fühle ich mich an der fri­schen Luft, in unse­ren schö­nen Wäl­dern und Wiesen in Beglei­tung von Mensch und Tier. Gemein­sam mit Ihrer Unter­stüt­zung möchte ich dafür sorgen, dass wir uns auch in Zukunft alle in unse­rer Gemeinde wohl­füh­len können.
daniela.kastl@ww-aktiv.at

Christian Schilling

gebo­ren 1974; Auf­ge­wach­sen in Deutsch­land, bin ich seit 2001 in der öster­rei­chi­schen und inter­na­tio­na­len Was­ser­wirt­schaft beruf­lich tätig. Seit 2011 lebe ich in der Gemeinde Wie­ner­wald. Seit 2015 habe ich das Pri­vi­leg, als Mit­glied des Gemein­de­ra­tes unser Gemein­de­le­ben aktiv mit­ge­stal­ten zu können. Dabei war und ist mir wich­tig, Ent­schei­dun­gen im Inter­esse aller Bür­ge­rin­nen und Bürger, auf objek­ti­ven Grund­la­gen und mög­lichst brei­ter Basis zu tref­fen. Par­tei­po­li­ti­sche Inter­es­sen soll­ten auf Gemein­de­ebene nicht die Moti­va­tion für Ent­schei­dun­gen sein.
christian.schilling@ww-aktiv.at

Karl Hirschmugl

gebo­ren 1965; Ich bin gebür­ti­ger Schlad­min­ger und lebe seit 1996 mit Lebens­ge­fähr­tin und Sohn in Grub. Poli­tik und gemein­sa­mes Gestal­ten hat mich schon immer inter­es­siert, seit Hain­burg vor allem im Umwelt- und Natur­schutz. Ich war vier Jahre lang als Umwelt­ge­mein­de­rat in unse­rer Gemeinde tätig. In dieser Zeit war es von allen Frak­tio­nen die WWA, die mich bei dieser Auf­gabe am meis­ten unter­stützt hat. Klima‑, Umwelt- und Natur­schutz beginnt vor unser eige­nen Haus­türe und besteht aus kon­kre­ter, akti­ver Arbeit und nicht dem Pre­di­gen irgend­wel­cher Mani­feste. Wir können nicht mehr warten, dass jemand ande­rer unsere Gemeinde, unse­ren Pla­ne­ten für unsere Nach­kom­men erhält — wir müssen es selber tun.
karl.hirschmugl@ww-aktiv.at

Karl Angerer

gebo­ren 1967; Ich bin auf­ge­wach­sen im Wein­vier­tel in NÖ. Die Liebe hat es mir ermög­licht, noch einen wei­te­ren wun­der­schö­nen Teil von NÖ ken­nen­zu­ler­nen, näm­lich Sulz im Wie­ner­wald. Seit nun­mehr 10 Jahren lebe ich mit meiner Fami­lie hier. Da ich in meiner Jugend bereits poli­tisch als auch sozial enga­giert war, möchte ich dies nun einige Jahre später wieder auf­le­ben lassen und mich ver­stärkt in das Gemein­de­le­ben ein­brin­gen. Mein Motto hier­für ist: das Ver­bin­dende vor das Tren­nende zu stel­len.
karl.angerer@ww-aktiv.at

Anna Fuchsreiter

Ich bin 1984 gebo­ren und habe mit gemein­sam mit meiner Fami­lie seit 2010 im Wie­ner­wald mein Zuhause gefun­den. Als Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gin arbeite ich in einem sehr schnell­le­bi­gen und stres­si­gen Umfeld. Daher ist unsere Gemeinde für mich selbst ein abso­lu­ter Kraft­platz inmit­ten der Natur, der mir täg­lich bewusst macht, wel­ches Glück wir haben, hier leben zu dürfen. Um unsere Gemeinde auch in Zukunft für jede Gene­ra­tion attrak­tiv zu gestal­ten, möchte ich mich gerne enga­gie­ren, um gemein­sam etwas zu bewe­gen, das dem Wohle aller dient.
anna.fuchsreiter@ww-aktiv.at

Katerina Schilling

gebo­ren 1979; Ich bin in Sulz auf­ge­wach­sen und lebe nach einem zehn­jäh­ri­gen Inter­mezzo in Wien nun seit 2011 wieder mit meinem Mann und unse­ren zwei Töch­tern in der Gemeinde. Nach meinem Öko­lo­gie­stu­dium und meiner Pro­mo­tion im Bereich Was­ser­gü­te­wirt­schaft bin ich bereits seit über 15 Jahren im Was­ser­sek­tor beruf­lich tätig, anfangs vor allem in Öster­reich, seit 2016 vor allem inter­na­tio­nal mit Fokus auf den Donau­raum. Arbeit für die Gemeinde bedeu­tet für mich vor allem ein geleb­tes Mit­ein­an­der und ein Mini­mum an par­tei­po­li­ti­schem Ein­fluss. Jeder und jede Ein­zelne hat Talente, die für die Gemeinde kon­struk­tiv genutzt werden können.
katerina.schilling@ww-aktiv.at

Ulrike Krof

geb.1955; Ich wohne seit dem Jahr 2000 mit meinem Mann auf der Mitt­le­ren Wög­le­rin. Davor ver­brachte ich mein Leben in Wien. Nach der Matura und einer Aus­bil­dung zur Kos­me­ti­ke­rin über­nahm ich das Geschäft meiner Mutter in der Roten­turm­strasse. Mit der Über­sied­lung nach Wie­ner­wald habe ich mein Geschäft ver­mie­tet und wollte das Leben hier inmit­ten der Natur genie­ßen. Es kam aber anders, nach eini­ger Zeit bekam ich ein Ange­bot vom Bäcker Felber und dann küm­merte ich mich noch 12 Jahre um Per­so­nal und Schu­lung. Aber jetzt darf ich schon vier Jahre meiner Pen­sion genie­ßen. Die WWA hat mich über­zeugt, weil sie über­par­tei­lich, ehr­lich, zukunfts­ori­en­tiert, ver­ant­wor­tungs­be­wusst ist und es keine Freun­derl­wir­schaft gibt! Wenn ich etwas bei­tra­gen kann, werde ich es gerne inner­halb dieser Bür­ger­liste tun.
ulrike.krof@ww-aktiv.at

Heinz Alt

geb. 1945; Bis zum 15. Lebens­jahr bin ich in Perch­tolds­dorf (Volks­schule, Gym­na­sium Möd­ling bis zur 4. Klasse, danach Hotel­fach­schule) auf­ge­wach­sen, 1960 nach Sulz über­sie­delt. 1968 habe ich gehei­ra­tet und mit meiner Frau Doris gemein­sam die elter­li­che “Pen­sion Lin­den­hof” mit damals 24 Betten über­nom­men. Anfang der 70er war ich für eine Peri­ode lang Gemein­de­rat der ÖVP unter Bür­ger­meis­ter Leo­pold Schmölz. Zwar war ich in der Zeit nomi­nell Obmann des ört­li­chen Wirt­schafts­bun­des, aber eigent­lich nie wirk­lich ein­sei­tig poli­tisch (gerade in einer Gemeinde sollte die Zusam­men­ar­beit über die Par­tei­gren­zen hinweg mög­lich sein…hat sich leider bis heute nicht geän­dert). Das und mein neuer Job bei IKEA waren dann auch der Grund, nicht mehr neu zu kan­di­die­ren. Aus Freude an der Arbeit bin ich bis zu meinem 71. Lebens­jahr der Firma IKEA in ver­schie­dens­ten Posi­tio­nen treu geblie­ben. Jetzt kann ich meine ver­blie­be­nen Kräfte auf die Pflege der Flä­chen rund um die Kirche kon­zen­trie­ren.
heinz.alt@ww-aktiv.at

Magrit Weihs-Sedivy

geb. 1975; Ich bin in Sit­ten­dorf auf­ge­wach­sen und lebe seit 16 Jahren in Sulz – fühle mich also als echte „Wie­ner­wald­le­rin“. Ich liebe das Leben in der Natur und der länd­li­chen Umge­bung, und kenne aus vielen Per­spek­ti­ven (Klein­kind, Schul­kind, Jugend­li­che, Mutter, Stu­den­tin, Berufs­tä­tige) die vielen Vor- aber auch Nach­teile, die das Leben in unse­rer klei­nen Gemeinde mit sich bringt. Beson­ders liegt mir das Thema „umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät“ am Herzen. Ich möchte mich mit meinem Fach­wis­sen aus der Raum­pla­nung und als Bür­ge­rin für den Erhalt und die Bele­bung unse­rer Dorf­struk­tu­ren ein­set­zen.
magrit.weihs-sedivy@ww-aktiv.at

Peter Hinteregger

geb. 1956; Ich möchte dazu bei­tra­gen, unsere Gemeinde als attrak­ti­ven Lebens­raum mit­zu­ge­stal­ten. Mein Motto: „ Frag nicht, was die Gemeinde für Dich tun kann, son­dern frag Dich, was Du für die Gemeinde tun kannst“.So enga­giere ich mich in den letz­ten Jahren für gemein­nüt­zige Pro­jekte in der Gemeinde, der Pfarre, im Hilfs­werk und im Sport.
peter.hinteregger@ww-aktiv.at

Ingrid Hilscher

geb. 1944; Ich bin in Wien gebo­ren und lebe seit 1976 in Sulz – zuerst nur am Wochen­ende, seit 1999 als Dau­er­wohn­sitz. Meine Aus­bil­dung und mein Berufs­le­ben umfass­ten Mar­ke­ting, Wer­bung und Ver­kauf. Ich möchte in unse­rer Gemeinde an einer kos­ten­be­wuss­ten, bür­ger­na­hen und vor allem trans­pa­ren­ten Poli­tik mit­ar­bei­ten, um sowohl für uns als auch für unsere Kinder einen zukunfts­si­che­ren Lebens­raum zu schaf­fen bzw. zu bewah­ren.
ingrid.hilscher@ww-aktiv.at

Kontaktieren Sie uns. Beteiligen Sie sich.

Jede Unter­stüt­zung für gemein­same Visio­nen in unse­rer Gemeinde macht einen großen Unter­schied. Machen Sie mit. Oder kon­tak­tie­ren Sie uns mit Ihren Anlie­gen. Wir freuen uns auf Sie!!

Kirchenplatz 6/2, 2392 Sulz im Wienerwald