WWA-News
Zusammenfassung der Sitzung des Gemeinderates vom 23.03.2021
Die Sitzung wurde im Feuerwehrhaus Grub unter Einhaltung der COVID-Maßnahmen abgehalten. Anwesend waren 18 der 21 Gemeinderäte. Zu Beginn der Sitzung informierte der Bürgermeister über die aktuelle COVID-Situation in unserer Gemeinde. Er bekam von der…
Wasser Marsch! Forst- und Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet
Aufmerksame Wanderer und Reiter werden bemerkt haben, dass zwischen Wildegg und der Sulzer Höhe Forst- und Grabungsarbeiten durchgeführt werden. Der Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden errichtet eine Transportleitung zwischen…
Zusammenfassung der Sitzung des Gemeinderates vom 15.12.2020
Die Sitzung wurde aufgrund der COVID-19 Situation mit fraktionsübergreifend abgestimmter reduzierter Teilnehmerzahl (ÖVP ‑3, SPÖ und WWA ‑2) durchgeführt. Vor der Sitzung wurde GR Dominik Pertl (SPÖ) als neues Mitglied des Gemeinderates angelobt. Er…
Zusammenfassung der Sitzung des Gemeinderates vom 13.10.2020
Zu Beginn der Sitzung wurden sieben Dringlichkeitsanträge (eingebracht vom Bürgermeister (5) und SPÖ (2)) zur Behandlung auf die Tagesordnung genommen, die im Rahmen der Sitzung beschlossen wurden: Kaufvertrag FWG Sulz (BGM): nachdem der Teilungsplan…
Tempomessgerät 9.7. — 11.10.2020
Standort: Sulz, Hauptstrasse (Spielplatz) Zeitraum: 29. Juli — 11. Oktober 2020 Statistik
Aktionstag Wanderwege
Mit vereinten Kräften haben wir Wege ausgeschnitten, Markierungen erneuert und Bankerl wieder benutzbar gemacht. Danke für Eure Unterstützung!Einladung zum Aktionstag Wanderwege am 5. September 2020 Trotz oder gerade wegen Corona erfreuen sich die…
Unser neuer Nahversorger
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Das Kaufhaus Sereda wird nächstes Jahr für immer seine Pforten schließen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Familie Sereda für ihren unermüdlichen Einsatz um das Wohl unserer Gemeinde. Die lokale bzw.…
Das mangelnde Interesse der ÖVP an der Fernwärmeversorgung
Als gelernter Wienerwälder weiß man, dass im geheiligten Niederösterreich ohne die ÖVP gar nichts geht beziehungsweise, wenn diese will, so ziemlich alles geht. Wie ist es also zu erklären, dass es rund um die Sulzer Fernwärmeversorgung immer wieder…
Das Ende der überparteilichen Gemeindezeitung
Vizebürgermeister missachtet Vorstandsbeschluss Wie Sie, liebe Empfängerinnen und Empfänger der letzten “Gemeindezeitung”, sicherlich bemerkt haben, fehlen darin die bisher vorhandenen Berichte der geschäftsführenden Gemeinderäte der…
Entscheidungen des Gemeinderates per Umlaufbeschluss am 18. August 2020
Zu einer Zeit, wo die Einschränkungen aufgrund der Coronakrise auf ein Mindestmaß reduziert waren, wurde seitens der Gemeindeführung erstmals eine Beschlussfassung des Gemeinderates im Umlaufweg veranlasst. Ist das zulässig? Mit einem Gesetzesbeschluss…
Sitzung des Gemeindevorstands am 28.07.2020
Zu Beginn der Sitzung wurde einmal mehr unser Antrag auf Erstellung einer webbasierten Datenablage für Sitzungen von Gemeinderat und Gemeindevorstand von schwarz-grün abgelehnt. Einstimmig beschlossen wurden der Ankauf von Schulmöbeln, der Ankauf der…
Ein Ende der Baustellen in Sicht
Nachdem die Grabungsarbeiten für die Fernwärmeversorgung viele AnrainerInnen und VerkehrsteilnehmerInnen vor eine harte Geduldsprobe stellen, ist nun ein Ende der Arbeiten in Sicht. Bis Mitte September wird der Leitungsbau im Bereich der Hauptstraße…

Neues aus dem Prüfungsausschuss, dem Rechnungshof auf Gemeindeebene
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 04.03.2020 wurde ich zum zweiten Mal einstimmig zum Vorsitzenden des Prüfungsausschusses gewählt. Ich möchte mich für das Vertrauen der Ausschussmitglieder bedanken. Der Ausschuss besteht in Abhängigkeit…

In memoriam
Am 30. Juli erreichten mich zwei Anrufe meiner Mutter. Im ersten richtete sie mir liebe Grüße von unserem Nachbarn Pater Norbert aus, im zweiten berichtete sie mir geschockt von seinem plötzlichen Tod. Ein Tod, der auch bei uns, seinen protestantischen…
Baumschnitt
Die Baumschnittarbeiten am Gruber Sattelbach ließen Ende August die Emotionen vor allem in der Facebook Gruppe der Gemeinde Wienerwald hochgehen. Dazu möchten wir folgendes festhalten: Die durchgeführten Maßnahmen wurden gleich in zwei Sitzungen des…

Die neuen Wögler
Frischer Wind weht im Traditionsgasthaus „Die Woeglerin“. Melanie und Christoph heißen die beiden Jungunternehmer. Er, Koch, Kellner, Barkeeper, der bereits seit 15 Jahren im elterlichen Gastronomieimperium tätig war. Sie, Salzburgerin und ehemalige…
Friedhof Grub
Nachdem das Projekt Friedhof Grub in der vom Bürgermeister initiierten Befragung im Dezember 2019 mit über 70% abgelehnt wurde, besteht die Koalition nun auf eine zweite, gemeindeweite Volksbefragung. In der GR-Sitzung vom 24.06.2020 wurde die…
Stellungnahme betreffend Durchforstungsarbeiten an Bächen
gfGR Jürgen Alt-Kraus Da es zuletzt immer mehr widersprüchliche Aussagen zu Durchforstungen allgemein und den am 28.08.2020 erfolgten Schnittmaßnahmen in der Gruber Bachgasse gab, einige Klarstellungen von meiner Seite: Vorgeschichte 2015 wurde ich in…
Tempomessgerät 11.5. — 25.6.2020
Standort: Sulz, Hauptstrasse (Spielplatz) Zeitraum: 11. Mai — 25. Juni 2020 Statistik
Bitte um Rücksicht
In Zeiten der Ausgangsbeschränkungen zog es die Menschen wie-der vermehrt in die Natur. Dieser erfreuliche Umstand hat auch in unserem schönen Wienerwald dazu geführt, dass sich die Dichte an Erholungssuchenden noch einmal deutlich erhöht. Das hat aber…

E‑Tankstelle
Nach dem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss Ende letzten Jahres ist seit kurzem die erste E‑Tankstelle in unserer Gemeinde in Betrieb. Bis auf weiteres wird der Strom von der Gemeinde als Serviceleistung gratis zur Verfügung gestellt, benötigt wird…

Zweite Müllinsel in Grub
In persönlichen Gesprächen und in den sozialen Netzen sind sie immer wieder Thema: Unsere Wertstoffsammelstellen oder Müllinseln. Neben Lärmbelästigung und unsachgemäßer Entsorgung sorgt vor allem die Überfüllung der Container regelmäßig für Aufregung.…

Von wegen Klima ‑war das alles?
Die erste der laut schwarz-grünem „Regierungsprogramm“ geplanten Stromtankstellen ist inzwischen beim Gemeindeamt in Sulz in Betrieb. Das ist bei der steigenden Zahl der E‑Autos zu befürworten — für mich allerdings nur unter einer Bedingung: Diese…
Wildbachbegehung
Mitte April konnte die Begehung des Sattelbaches in Grub abgeschlossen werden. Erfreulicherweise ist das Bewusstsein der Bachanrainer in den letzten Jahre gestiegen und so mussten deutlich weniger Anrainer aufgefordert werden, abgelagerten…
Unsere Wasserleitung — worauf warten wir?
Seit Jahren wird die Entscheidung über die gemeindeeigene Wasserversorgung in Sittendorf und Grub aufgeschoben. Soll diese von der Gemeinde selbst weiterbetrieben werden? Dann ist ein umfangreiches Sanierungskonzept nötig. Soll die Wasserversorgung an…